Nie wieder verwässerte Drinks! Denn wer kennt es nicht: Eis verdünnt die aufwendig gemischten Getränke oftmals und lindert somit die Intensität des jeweiligen Geschmacks. Um dies zu vermeiden, empfiehlt es sich Eiswürfel aus den Zutaten herzustellen, die beim Mischen sowieso bereits verwendet werden. Dafür wird beispielsweise Fruchtsaft oder -püree verwendet.
Bereits vor dem Mixen sollte bedacht werden aus welcher Flüssigkeit die Eiswürfel später bestehen sollen, um die Menge entsprechend anzupassen. So wird dafür gesorgt, dass sich das Getränk selbst nach dem Schmelzen des Eises nicht verändert.
Wer nicht nur gegen das Verdünnen angehen möchte, sondern auch an der Optik des Drinks arbeiten möchte, mischt Beeren, essbare Blüten, Gewürze oder andere (essbare) Dinge mit in das Eis. Wichtig dabei ist lediglich, dass die Zutaten nicht zu groß sind und dadurch keinen Platz für die Flüssigkeit wegnehmen.
Anleitung
Die Eiswürfelformen mit den gewünschten Zutaten befüllen und für mindestens zwei Stunden in das Eisfach geben. Anschließend sind sie servierbereit und können in den Drink gegeben werden.
Die eiskalten Kreationen sind ein echter Hingucker für jedes Getränk. Egal ob im Sommer oder auch im Winter, diese bunten Eiswürfel werden einfach jeden begeistern!