
Wer kennt ihn nicht, den Long Island Ice Tea. Ein beliebtes, aber auch sehr hochprozentiges Getränk. Entstanden in Amerika, genauer in New York in den 70er Jahren, sieht er äußerlich zwar wie Eistee aus, enthält jedoch entgegen seines Namens keinen. Stattdessen treffen hier viele verschiedene Spirituosen aufeinander und ergeben gemeinsam mit Zitronensaft und Cola ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Der Klassiker unter den Drinks verbreitete sich schnell und mittlerweile existieren viele Varianten mit unterschiedlichen Zugaben wie bspw. Whisky oder Cranberrysaft.
Zutaten:
2 cl Tequila (z.B. El Jimador Blanco oder Jose Cuervo Especial Silver)
2 cl Vodka (z.B. Absolut Vodka oder Three Sixty Vodka)
2 cl Gin (z.B. Tanqueray Gin oder Bombay Sapphire)
2 cl Weißer Rum (z.B. Brugal Blanco Supremo oder Plantation 3 Stars White Rum)
2 cl Orangenlikör (z.B. Bols Curacao Triple Sec oder De Kuyper Triple Sec Likör)
2 cl Zitronensaft
Cola
Eiswürfel
Zubereitung:
1. Alle Zutaten bis auf die Cola gemeinsam mit Eiswürfeln in einen Shaker geben und kräftig schütteln
2. Die Flüssigkeit aus dem Shaker durch ein Sieb in ein Cocktailglas geben, Eiswürfel hinzufügen
3. Das Getränk mit Cola aufgießen, nach Belieben mit einer Zitronenscheibe garnieren und genießen