
Der Manhattan stammt aus dem New York der 1870er Jahre und ist einer der bekanntesten Cocktails überhaupt. Als Klassiker eignet er sich perfekt als Aperitif. Traditionell mit amerikanischem Whiskey wie Bourbon oder Rye zubereitet, funktioniert dieser Cocktail auch mit Scotch oder Irish Whiskey. Da sowohl Bourbon als auch Rye Whiskeys allerdings eine gewisse Grundsüße mitbringen, eignen diese sich am besten für einen ausbalancierten und geschmackvollen Manhattan.
Obwohl die Zutaten sowie die Zubereitung an sich überschaubar sind, ist es dennoch kein Leichtes den perfekten Manhattan zu kreieren. Aufgrund der wenigen Zutaten lassen sich Fehler oder Ungenauigkeiten nur schwer verstecken. Allerdings sind auch hier Geschmäcker unterschiedlich.
Zutaten:
4 cl American Whiskey (z. B. Bulleit Bourbon oder Four Roses)
2 cl roter Wermut (z. B. Lustau Vermut Red)
1-2 Tropfen Angostura (z. B. Riemerschmid Angostura Bitter Angobitter)
1 Cocktailkirsche
Eiswürfel
Zubereitung:
1. Whiskey, Wermut und Angostura gemeinsam mit Eiswürfeln verrühren bzw. in einen Shaker geben und kräftig shaken
2. Das Gemisch in ein Cocktailglas abseihen und mit einer Cocktailkirsche garniert servieren