Ein Drink mit echtem kubanischem Flair. Sein Rezept hat eine lange Geschichte. Bereits im 16. und 17. Jahrhundert wurde er in den kubanischen Bars serviert. Heute ist der Mojito auf der ganzen Welt bekannt und in so ziemlich jeder Cocktailbar zu finden. Er wird aus einfachen Zutaten zusammen gemischt, was seinem Geschmack jedoch nicht schadet. Im Gegenteil: Gerade das macht ihn so beliebt.
Der allererste Mojito soll laut Erzählungen für medizinische Zwecke hergestellt worden sein. Die Piraten stellten ihn aus Zucker, Minze und Aguardiente, einer Ursprungsform des Rums, her und versuchten damit beispielsweise Skorbut zu heilen.
Klassischerweise wird der Cocktail mit Limetten hergestellt. Diese können jedoch durch jede beliebige Frucht ausgetauscht werden. Himbeeren sind hier besonders zu empfehlen. Das Rezept für einen solchen Himbeer-Mojito finden Sie hier.
Cocktail | 10 Min. | Basic |
Zutaten:
5 cl weißer Rum (z.B. Bacardi Carta Blanca oder Rhum Clément Blanc Première Canne)
6 cl Soda
2 TL brauner Zucker
1 Limette
Frische Minze
Zubereitung:
1. Limette und Minze waschen
2. Limette in Spalten schneiden
3. Zucker, Minze und Limettenspalten an den Boden des Glases geben
4. Mit einem Stößel andrücken
5. Das Glas mit Crushed Ice auffüllen
6. Rum und Soda hinzufügen