
Der Old Fashioned gilt als Urvater aller Cocktails. Seine bekannte und beliebte Rezeptur wurde bereits 1862 durch den Barkeeper Jerry Thomas erstmalig schriftlich festgehalten. Dabei war sein vorrangiges Ziel, den „grässlichen“ Geschmack des Whiskeys durch die neue Kombination der Spirituose mit Zucker und Bitter genießbar zu machen. Heute erfreuen wir uns dank Thomas‘ einschlägiger Rezept-Idee, eines besonders intensiven und aromatischen Cocktails, der die perfekte Balance zwischen süß und herb vereint. Die Bezeichnung Old Fashioned steht dabei nicht einfach nur für einen Cocktail, sondern vielmehr für eine ganz besondere Zubereitungsart verschiedener Cocktails. Dabei werden je nach persönlicher Vorliebe alle möglichen Spirituosen als Basis der Rezeptur verwendet. Die drei Hauptzutaten Zucker, Schnaps und Bitter sind immer dabei und legen die Grundlage des schmackhaften Drinks. Das Old-Fashioned-Rezept, das wir vorstellen möchten, wird mit Whiskey (je nach persönlicher Vorliebe mit Rye- oder Bourbon-Whiskey) zubereitet.
Zutaten:
6 cl Rye- oder Bourbon Whiskey (z. B. Knob Creek Rye oder Bulleit Bourbon)
2-3 Spritzer Angostura Bitter (z. B. Riemerschmid Angostura Bitter Angobitter)
0,75 cl Zuckersirup oder 1 Zuckerwürfel
1 Orangenzeste
Zubereitung:
1. Angostura mit etwas Wasser und Zuckersirup oder dem Würfelzucker vermengen
2. Den Whiskey hinzugeben und so lange rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat
3. Eiswürfel hinzugeben und einige Sekunden rühren
4. Die Orangenzeste über dem Cocktail knicken, etwas auspressen und den Drink mit der Zeste garnieren