
Da sich das Sortiment im Bereich der Spirituosen beinahe täglich erweitert, stellen wir unsere hochwertigsten und beliebtesten Sorten in dieser Kategorie vor. Dieser Artikel geht dabei näher auf den Lagavulin 16 Years ein und informiert über seine Herkunft, seinen Geschmack und weitere Besonderheiten. Ein echtes Topprodukt im Bereich des Whiskys.
Dieser Single Malt Whisky zählt zu den beliebtesten in seinem Gebiet. Er stammt von der schottischen Insel Islay, wo die Destillerie bereits im Jahr 1742 Whisky produzierte. Zu diesem Zeitpunkt war das Brennen jedoch noch illegal. Seit 1816 findet der Brennungsprozess der verschiedenen Sorten dort offiziell statt. Die Lagavulin Destillerie ist eine der ältesten in Schottland.
Der Lagavulin 16 Years wird als zweitmeist verkaufter Single Malt der Insel Islay gehandelt. Aber was macht ihn so besonders? Nicht nur seine 16jährige Lagerung in ehemaligen Bourbon- und Sherryfässern, sondern auch der daraus resultierende einzigartigen Geschmack machen diesen Whisky zu einem der nachgefragtesten. Mit seinem rauchigen Geschmack, der durch die Noten von Seetang, Meersalz und Torf ergänzt wird, überzeugt er sowohl Kenner als auch Einsteiger. Rauchige Noten sind ein echtes Markenzeichen der Lagavulin-Brennerei. Ihre Lage verdeutlicht die Wahl der exotischen, maritimen Zutaten. Sie liegt in einer kleinen Bucht im Süden der Insel. Das verwendete Wasser wird von einer lokalen Quelle bezogen und bildet die Basis des Destillats. Dies erklärt zusätzlich den intensiven Geschmack. Über diese maritimen Noten hinaus überzeugt er auch mit fruchtigen Facetten, die hauptsächlich an getrocknete Orangen erinnern. Sowohl sein fruchtiger, angenehm rauchiger Geschmack als auch sein beeindruckendes Aroma sprechen dafür, dass die Noten trotz ihrer Diversität sehr gut miteinander harmonieren und eine Probe definitiv wert sind.
Der Serviervorschlag
In der Kennerszene wird der Lagavulin 16 Years als Standard angesehen, der trotz seines Status‘ zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis angeboten wird. Der edle Whisky wird am besten bei Zimmertemperatur (20° Celsius) getrunken. Außerdem wird empfohlen ihn vor dem ersten Schluck einige Minuten ruhen zu lassen, damit er sein Aroma entfaltet. Wer mit rauchigen Whiskys nichts anfangen kann, sollte sich jedoch von anderen exklusiven Single Malts überzeugen lassen. Der Dalwhinnie 15 Years Old oder der Glendronach 12 Years Old eignen sich dafür sehr gut.
BevBox hat sie alle. Die Welt des Whiskys wartet auf Sie. Darunter befindet sich auch der Lagavulin 16 Years. Bestellen Sie Ihren Liebling oder probieren Sie etwas ganz Neues aus. Wir bieten Ihnen eine sichere Bezahlung und einen schnellen Versand, sodass Sie die Spirituose Ihre Wahl innerhalb von 1-3 Werktagen in den Händen halten.