
Da sich das Sortiment im Bereich der Spirituosen beinahe täglich erweitert, stellen wir unsere hochwertigsten und beliebtesten Sorten in dieser Kategorie vor. Dieser Artikel geht dabei näher auf den The Duke Munich Dry Gin ein und informiert über seine Herkunft, seinen Geschmack und weitere Besonderheiten. Ein echtes Topprodukt im Bereich des Gins.
Wie der Name es bereits verrät, stammt der The Duke Munich Dry Gin aus dem schönen München. Dort wird er in aufwendiger Handarbeit hergestellt. Die 13 verwendeten Kräuter und Gewürze stammen hauptsächlich aus der Region und werden dort biologisch angebaut. Seine Herkunft ist im Abgang besonders deutlich herauszuschmecken, wenn sich Malz und Hopfenblüten im Mund breit machen. Die unbehandelten Wacholderbeeren runden den Geschmack perfekt ab und machen ihn zu etwas sehr Besonderem.
Die Herstellung
Die The Duke Destillerie verkauft ihren Gin seit 2009. Im Jahr 2008 wurde die kupferne Destille eingeweiht, welche von den Gründern liebevoll „Carl“ genannt wird. Seitdem wird der hochwertige Gin dort produziert. Wie viele andere setzen die Betreiber auf eine klassische Herstellungsweise. Dafür werden die Botanicals zuerst in eine Alkohol-Wasser-Mischung eingelegt. So nimmt die Flüssigkeit die Aromen auf. Anschließend finden die Destillation und eine Filtration statt. Dank dieses Prozesses entsteht ein weicher, reiner Gin, der daraufhin für vier bis sechs Wochen gelagert wird. Erst danach steht er zur Abfüllung bereit. Neben dem Dry Gin werden mittlerweile noch diverse andere Sorten in den Räumen der Destillerie abgefüllt.
Der The Duke Munich Dry Gin überzeugt mit leicht floralen Noten, die von feinen Gewürzen veredelt werden, und ist mittlerweile bis über die Grenzen von Deutschland bekannt. Kein Wunder bei diesem einmaligen Geschmack nach Lavendelblüten, Zimt und vielen weiteren regionalen, biologisch angebauten Kräutern.
Der Serviervorschlag
Nicht nur pur, sondern auch in Form von Cocktails oder Longdrinks weit über den klassischen Gin and Tonic hinaus überzeugt dieser Gin mit einem angenehmen Aroma von unter anderem Koriander, Zitronenschalen, Angelikawurzel, Ingwer und Orangenblüten. Malz und Hopfenblüten machen das Destillat zu einer echten Spezialität und verleihen ihm seinen typisch bayrischen Akzent.
Bestellen Sie den The Duke Munich Dry Gin jetzt im BevBox Shop und überzeugen Sie sich selbst von der deutschen Welt des Gins. Gleichzeitig profitieren Sie von einem schnellen Versand und einer sicheren Bezahlung. So halten Sie Ihren (neuen) Lieblingsgin bereits nach 1 bis 3 Werktagen in den Händen.